Seit kurzem gibt es eine App von Adobe für Windows 8, um pdf Dateien zu öffnen, zu betrachten, zu drucken... OK, verstehen kann ich Adobe, dass sie für den Markt der Windows 8 User auch eine eigene App bereitstellen wollen. Was ich nicht verstehen kann ist, warum die App von Adobe weniger bietet, als die Reader App, die Microsoft mit Windows 8 ausliefert!
Denn die Funktion "Drehen" fehlt bei Adobe nämlich komplett. Sei's drum, wahrscheinlich wurde das nur vergessen und kommt bald, mit dem nächsten Update von Adobe. Momentan bleibe ich dann doch lieber bei der Microsoft Reader App, denn "drehen" muss ich schon ab und zu mal eine pdf ;-)
Standard App für den Zugriff auf einen Dateityp festlegen
Nun macht macht es Sinn festzulegen, welche der beiden Apps als Standard zum Betrachten von pdf Dateien verwendet werden soll. Diese wird dann geöffnet, wenn ich z.B. eine pdf als Mailanhang erhalte und diese "doppelklicke".
Dies geschieht über die App "Standardprogramme", die man findet, indem man auf der grafischen (Modern UI) Oberfläche "standard" eintippt (s.o.) und die App als Suchergebnis erhält, oder diese Anwendung in der Systemsteuerung öffnet ("Standardprogramme").
Darin wird nun festgelegt, mit welcher App pdf Dateien zukünftig geöffnet werden sollen. Zuerst wird der Dateityp "pdf" ausgewählt und auf den Button "Programm ändern" geklickt (s.li.).
Abschließend nun die gewünschte App auswählen (Reader oder Acrobat Reader) und freuen - das war's 8-)
0 comments